Dies ist lediglich eine kleine Liste an alltäglichen Problemen, die uns im Web über den Web laufen bzw. ein Weiterkommen unnötig schwermachen. Statt „verfehlter Benutzerführung“ könnte man diese Aufzählung auch „(Benutzer-)Irreführung“ nennen.
- Die Benennung eines Shortcuts im Startmenü mit „Registrieren & Deinstallieren“.
Geht denn beides gleichzeitig
frage ich mich. - Ein breites Formular mit dem Absenden-Button möglichst weit links und einem grauen, etwa gleich großen Logo rechts, dessen Linkziel (hier einmal) glücklicherweise in einem neuen Fenster geöffnet wurde.
- Ein weiteres Formular, dass mir die Arbeit gleich mehrfach erschwert: die Verwendung von Bild-Schaltflächen, die
- in der gewöhnungsbedürftigen Reihenfolge „weiter“ vor „zurück“ erscheinen:
- englische Beschriftungen tragen und
- schöne aber schlecht erkennbare „Pfeile“ besitzen, die mich wohl auf die Richtungen weiter und zurück hinweisen sollen.
- in der gewöhnungsbedürftigen Reihenfolge „weiter“ vor „zurück“ erscheinen:
- Die Beschriftung einer Schaltfläche mit „Ablenen“ bei der Softwareinstallation.
- Ein Menü mit Bildern statt Textlinks, die verschwimmen, wenn man mit der Maus darüberfährt:
- Ein nicht manuell wählbares/befüllbares Fomularfeld; das Datum muss über den Javascript-Kalender gewählt werden:
- Ein Link, der nicht wie gewohnt zum Ziel führt, sondern mich immer wieder informiert, dass ich den gewünschten Inhalt so (nämlich nicht in einem Popup) nicht finden werde.
- Eine automatische Telefonansage, die meine Telefonnummer so vorliest: „Null Drei Milliarden Vierhundertzwölf Millionen…“
- Ein Umfrageformular, bei dem die Antworten zu auf einander folgenden Fragen einem unterschiedlichen Muster folgen; einmal befindet sich die positivste Antwort rechts, einmal links:
- Wenn man ein Programm deinstallieren will, installiert man doch keinen Uninstall. Oder, Apple?
Hier wird Safari 4 Uninstall installiert
Ich denke, diese Liste wird weiter wachsen. Und damit sie nicht in Vergessenheit gerät, schiebe ich sie ab und an nach oben.
4 Kommentare