Mobile Endgeräte werden immer wichtiger, nicht erst seit dem iPhone. Aber wohl kaum ein anderes Mobiltelefon zeigt uns, wie unterschiedlich die Nutzung von Webseiten ausfallen kann: Schnell und auch fürs Auge ansprechend mit einem Desktoprechner oder langsam und auf wenige Zeilen Text gekürzter Inhalt mit einem Handy.
Mit dem iPhone kann sich das ändern. Trotzdem gilt weiterhin: Content ist King – aber der Weg dahin muss angenehmer werden. Eine Menge Tools und Anleitungen helfen uns, die Welt besser zu machen, zumindest für Handynutzer:
- iPhoney simuliert das Browsen mit dem iPhone auf jedem Mac, aber auch der Opera Mini kann simuliert werden
- das WordPress Plugin iWPhone bietet ein einfac zu installierendes WP-Theme für iPhone/iPod Touch
- Apples iPhone Dev Center bietet Informationen zu Erstellung iPhone-optimierter Seiten
- Webcredible gibt Usability-Hinweise: 7 usability guidelines for websites on mobile devices
- blue falvor veröffentlichte ein 97 Seiten starkes PDF zum Thema: dotMobi Mobile Web Developers Guide
Eine interessante Liste typischer Fehltritte auch und vor allem bei mobilem Webdesign findet man übrigens bei namics: Mobile Internet Update – 10 Fehler des mobilen Web Design. Und verglichen mit dem iPhone ist das Surfen mit PDA oder Smartphone kein wirkliches Vergnügen.
Pingback: daddyfantastic » Mobiles Web
Pingback: Polska Wii Ps3! » Mobiles Web