Die meisten englischsprachigen Berufsbezeichnungen tragen reichlich dick auf. Ob nun politisch korrekt oder einfach nur in, meist sind sie absolut überflüssig; mittlerweile lässt sich wohl auch niemand mehr so leicht hinters Licht führen. Ein deutscher Begriff tut es doch auch, Jungs.
Für den wundervollen, bildlichen (auch wenn nicht ganz ernst gemeinten) Jobtitel De-Uglyfier
ist mir allerdings noch kein passendes und vor allem knackiges Gegenstück eingefallen.
Zwar nicht 100% wortwörtlich, aber „Aufhübscher“ wäre doch n schickes Adäquat.
Und da ist sie wieder, versteckt im englischen Wort-Bau – die Verlockung, die ihre Finger nach mir ausstreckt.
Ent-Verunstalter? De-Entsteller?
Wie negiert man etwas bereits negatives? Und lässt es dabei noch gut klingen? In der Mathematik noch echt einfach, stehen wir sprachlich vor einem Problem.