Unsere Stimme ist vielen Belastungen ausgesetzt. Gerade in Sprechberufen treten häufig Beschwerden auf. Da wir unsere Stimme aber täglich brauchen und gebrauchen, sollten wir unsere Stimme pflegen. Hier ein paar wesentliche Grundregeln der Stimmhygiene.
Wie schütze ich meine Stimme?
- gesunder Lebensstil (Ernährung, Sport; nicht rauchen; keinen Kaffee, schwarzen Tee oder Milch/-produkte, Schokolade, Nüsse, Zitrusfrüchte an einem stimmintensiven Tag, da sie die Schleimhäute anschwellen lassen)
- aufrechte Körperhaltung
- ausgeglichene Atemhaltung (Brust- und Bauchatmung)
- normales Sprechtempo
- nicht räuspern oder husten, sondern den Schleim „wegsummen“ oder schlucken
- nicht flüstern
- nicht laut sprechen oder schreien, auch in lauten Umgebungen die Stimme schonen
- Erholung nach langen Reden